
Aktuelles
Besuch der Waldbühne Heessen
Am 2. August 2025 besuchten einige Interessierte die Waldbühne Heessen, die im gleichnamigen Wald liegt.
In stimmungsvoller Umgebung erlebten die Besucher das energiegeladene Stück „Blues Brothers“ – eine mitreißende Mischung aus Musik, Tanz und Humor, die das Publikum von Beginn an begeisterte.
Die eindrucksvolle Kulisse unter freiem Himmel, das engagierte Spiel der Darsteller und die gute Organisation machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis. Auch dank der überdachten Tribüne konnten alle den Abend bequem genießen.
Ein rundum gelungener Ausflug, der gezeigt hat, wie gut sich Kultur und Natur verbinden lassen.
Übrigens die Vorbereitungen für den Adventsbasar, der am 22. November auf dem Gelände von VICANUS II stattfinden soll, laufen auch weiterhin auf Hochtouren.
Vorbereitungen für den Adventsbasar laufen auf Hochtouren
Seit einigen Tagen herrscht im Gemeinschaftsraum von VICANUS I rege Betriebsamkeit: Die Bewohner beider Häuser bereiten gemeinsam den Adventsbasar vor, der am 22. November auf dem Gelände von VICANUS II stattfinden soll.
Es wird bereits genäht, gehäkelt, Holz geschliffen und bemalt, Adventskalender werden gebastelt und kleine Überraschungstüten liebevoll gepackt. Auch Marmelade wird eingekocht, Liköre und andere Spezialitäten werden angesetzt – die Vorfreude ist deutlich spürbar.
Einen kleinen Vorgeschmack auf das, was die Besucher erwartet, zeigen die ersten Bilder aus der kreativen Werkstatt.
Arbeiten im Gemeinschaftsraum von VICANUS I nach einem Wasserschaden
Nach einem Wasserschaden im Gemeinschaftsraum von VICANUS I waren umfangreiche Sanierungsarbeiten erforderlich.
Im April 2025 wurde der Raum daher vollständig ausgeräumt und der beschädigte Bodenbelag entfernt. Anschließend erfolgte die Verlegung eines neuen hochwertigen Laminatbodens.
Die Arbeiten wurden mit tatkräftigem Einsatz und viel Engagement durchgeführt. Mittlerweile steht der Gemeinschaftsraum den Bewohnern und Vereinsmitgliedern wieder wie gewohnt für Treffen, Veranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die zur schnellen Wiederherstellung beigetragen haben!
Ein Kunstwerk für den Flur von VICANUS I
Große Freude bei der Übergabe eines Wandgemäldes: Gudrun Luther (hinten Mitte) hat das Gemälde für das Mehrgenerationenhaus Vicanus I gemalt und gespendet. © Andreas Rother
Hamm – Die Hammer Künstlerin Gudrun Luther hat ein 180 mal 50 Zentimeter großes Gemälde für das Mehrgenerationenwohnhaus Vicanus I gemalt. Bei der Übergabe waren neben den Bewohnern des Hauses auch die beiden Vorsitzenden des Vereins für neue Wohnformen, Viktor Nachtigall und Edeltraud Tümmers, anwesend und durften gleich mit Hand anlegen, um das Gemälde auf dem Flur der zweiten Etage zu befestigen.
„Das Bild, in Acryl gemalt und in blau-braun-weiß gehalten, spielt die Empfindlichkeit einer Landschaft im Süden Europas wider. Die Berge/Hügel scheinen sich aufzulösen und dem Fluss keine Möglichkeit des Ausbreitens zu bieten“ , sagt Luther über ihr Werk, eine „Ansicht aus der Vogelperspektive“.
Damit die Bewohner von Vicanus II nicht leer ausgehen müssen, haben sie mit Luther vereinbart, dass alle gemeinsam mit ihr an einem großen Wandbild arbeiten. Dieses Kunstwerk soll dann eine bisher noch kahle Wand in dem Gemeinschaftsraum am Alten Uentroper Weg verschönern.
Quellenangabe: Westfälischer Anzeiger Hamm vom 11.03.2025, Seite 11
Exkursion mit dem NABU in der Geithe
Am 5. April 2025 unternahmen Mitglieder und Freunde unseres Vereins zur Förderung neuer Wohnformen in Hamm e. V. gemeinsam mit dem NABU Hamm eine Exkursion in das idyllische Naturschutzgebiet Geithe.
Bei frühlingshaftem Wetter wurde die Natur in ihrer ganzen Vielfalt erkundet. Unter fachkundiger Begleitung entdeckten die Teilnehmer zahlreiche Frühblüher, darunter Schlüsselblumen und Teppiche von Buschwindröschen.
Auch die Vogelwelt zeigte sich von ihrer lebhaften Seite. Mit Ferngläsern und Bestimmungsbüchern ausgestattet, konnten viele interessante Beobachtungen gemacht werden.
Besonders erfreulich: alle Teilnehmer – ob zu Fuß, mit Rollator oder mit Elektromobil – konnten die barrierearme Exkursion problemlos mitmachen und gemeinsam die Natur genießen.
Ein rundum gelungener Ausflug, der Lust auf weitere Erkundungen mit dem NABU macht!
Kunstprojekt im VICANUS II mit Gudrun Luther 🎨✨
Das VICANUS II wurde erneut zum kreativen Treffpunkt: Gemeinsam mit der Hammer Künstlerin Gudrun Luther tauchten die Teilnehmenden in die Welt der abstrakten Malerei ein.
Mit leuchtenden Farben, verschiedenen Techniken und jeder Menge Freude entstanden auf großen Leinwänden individuelle und ausdrucksstarke Kunstwerke. Unterstützt von Gudrun Luther, die ihre langjährige Erfahrung als bildende Künstlerin und Skulpturenbauerin einbrachte, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neue Impulse für die eigene kreative Ausdrucksweise entdecken.
Das Kunstprojekt förderte nicht nur die künstlerische Entfaltung, sondern auch den gemeinsamen Austausch im Mehrgenerationenhaus. Ein inspirierender Nachmittag, der Lust auf mehr gemacht hat!
Gemeinsames Spargelessen am Dümmer See
Am Dümmer See trafen sich Mitglieder und Freunde unseres Vereins zur Förderung neuer Wohnformen in Hamm e. V. zu einem gemütlichen Spargelessen.
In geselliger Runde genossen wir gemeinsam ein köstliches Menü mit frischem Spargel, Schinken, Lachs und passenden Beilagen. Bei guter Stimmung und interessanten Gesprächen blieb genügend Zeit zum Austausch und zur Pflege unserer Gemeinschaft.
Solche Anlässe zeigen einmal mehr, wie wertvoll das Miteinander in unserem Mehrgenerationenhaus ist – kulinarisch und menschlich. Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit zum gemeinsamen Genießen!
Rückblick: Weihnachtsfeier 2024 im Vicanus II
In festlicher Atmosphäre fand unsere Weihnachtsfeier 2024 im Vicanus II statt. Das Mehrgenerationenhaus erstrahlte in warmem Lichterglanz und bot den perfekten Rahmen für ein gemütliches Beisammensein.
Bei duftendem Gebäck, heißem Punsch und stimmungsvoller Musik kamen Jung und Alt zusammen, um gemeinsam die Adventszeit zu genießen. Herzerwärmende Gespräche, fröhliches Lachen und besinnliche Momente machten den Abend zu einem wundervollen Jahresausklang.
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und zum Gelingen dieser schönen Feier beigetragen haben! Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Weihnachtszeit.